
Absage!!!!! Landesmeisterschaften Damen / Herren 2022 Absage!!!
22.01.22 - 23.01.22
Absage!!! Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2022 in Stockelsdorf (TTKV Lübeck)
Allgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 22.01.2022 - 23.01.2022 |
Beschreibung | Absage!!! Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2022 in Stockelsdorf (TTKV Lübeck) |
Dateianhang | LM Damen und Herren 2022 - Ausschreibung - Zeitplan.pdf |
Modus | Spielzeiten:
Samstag, den 22.01.2022: Damen-Einzel und Damen-Doppel Trainingsmöglichkeit: ab 08.45 Uhr Begrüßung 10.00 Uhr Spiele 10.15 Uhr – ca. 18.00 Uhr danach Siegerehrung Austragungsmodus: Damen-Einzel: 8 Gruppen zu je 4 Spielerinnen im System „jede gegen jede“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Endrunde, die im einfachen KO-System ausgespielt wird. Die Setzung erfolgt nach dem LivePZ-Wert vom 11.12.2021. Spielzeiten: Sonntag, den 23.01.2022: Herren-Einzel und Herren-Doppel Trainingsmöglichkeit: ab 08.15 Uhr Begrüßung 09.30 Uhr Spiele 09.45 Uhr – ca. 18.30 Uhr danach Siegerehrung Austragungsmodus: Herren-Einzel: 12 Gruppen zu je 4 Spielern im System „jeder gegen jeden“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Endrunde, die im einfachen KO-System ausgespielt wird. Die Setzung erfolgt nach dem LivePZ-Wert vom 11.12.2021. Damen-Doppel und Herren-Doppel: Endrunde im einfachen KO-System. Die Setzung erfolgt nach dem LivePZ-Wert vom 11.12.2021. In allen Einzel- und Doppel-Spielen wird über drei Gewinnsätze gespielt. |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | Kreis-Tischtennis-Verband Lübeck |
Veranstalter | Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V. |
Gesamtleitung | Wilhelm Fritzen (1. Vorsitzender TTKV Lübeck) Oliver Zummach (Vizepräsident Sport) |
Turnierleitung | Sven Clasen (TTKV Lübeck) |
Ansprechpartner | Oliver Zummach |
Austragungsort | Rensefelder Weg 6, 23617 Stockelsdorf |
Wegbeschreibung | Großsporthalle |
Anmeldung
Startberechtigung | Startberechtigung: Damen (32 Teilnehmerinnen): -- freie Meldung: 30 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 2 Herren (48 Teilnehmer): -- freie Meldung: 30 -- Kreis-Quote (14 Kreise x 1 Teilnehmer/Kreis): 14 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 4 Die Vergabe der Plätze über die „freie Meldung“ erfolgt nach den TTLive- Stichtagswerten vom 11.12.2021. Sofern die vorgesehene Anzahl der Teilnehmer*innen über die „freie Meldung“ überschritten wird, wird gemäß der o. g. TT-Live-Stichtagswerte eine Nachrückreihenfolge erstellt. |
Meldeschluss | 13.01.2022 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | Meldungen: a) durch die Kreise: Die Meldung der Kreisquoten erfolgt durch die Kreissportwart*innen bis Mittwoch, den 29.12.2021, per Mail an Oliver Zummach (E-Mail: Oliver.Zummach@gmx.de). b) durch die Vereine: Die Vereine melden die Bewerber*innen um die freien Teilnahmeplätze bis Freitag, den 07.01.2022, über TT-Live (Turnierplaner). Ab Samstag, den 08.01.2022, wird in TT-Live eine Übersicht über alle Teilnehmer*innen der Landesmeisterschaften veröffentlicht. Die Meldung für die Doppel-Konkurrenzen erfolgt durch die Vereine im Zeitraum vom 08.01.2022 bis zum 13.01.2022. |
Info-Auslosung | Setzung:
Anhand einer nach der Spielstärke erstellten Setzungsliste (LivePZWerte) werden Spieler-/innen in die Gruppen gelost. Es werden so viele Spieler*innen gesetzt, wie es Gruppen gibt. In den Doppel-Konkurrenzen erfolgt die Setzung nach der Summe der aktuellen LivePZ-Werte der jeweiligen Spielpaare. |
Sonstige Angaben
Schiedsrichter | geprüfte Kreisschiedsrichter*innen ab den Halbfinalspielen
|
Oberschiedsrichter | wird vom TTVSH-Schiedsrichter-Ausschuss benannt |
Speisen | Während der Veranstaltung wird ein Imbiss in der Sporthalle
angeboten. |
Erste Hilfe | Ärztlicher Notdienst Stockelsdorf (Ruf-Nr.: 116117) |
Tische | GEWO Super Compact 25 |
Bälle | GEWO Ultra SLP 40+***. |
Netze | CONTRA Europacup |
Verschiedenes | Veranstaltungskonzept: Auf der Basis der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein in der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Fassung wird ein detailliertes Veranstaltungskonzept erstellt und in der Woche vor den Landesmeisterschaften in tt-live veröffentlicht werden. Die Regelungen dieses Veranstaltungskonzepts müssen von allen Beteiligten unbedingt eingehalten werden. Insbesondere gelten folgende Regelungen: ? Die Sporthalle darf nur von Personen (Spieler*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Funktionären) betreten werden, die entweder vollständig geimpft oder genesen sind und einen gültigen PCR-Test oder einen gültigen Antigen-Schnelltest aus einem Testzentrum vorlegen können („2G+). Ausnahme: Personen, deren dritte Impfung (Auffrischungsimpfung) mindestens 14 Tage zurückliegt, müssen keinen Test vorlegen. Eine Test-Station ist in Stockelsdorf vorhanden und samstags sowie sonntags geöffnet. ? Pro Spieler*in ist ein*e Betreuer*in zugelassen. ? Zuschauer*innen sind in der Sporthalle nicht zugelassen. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen und Offiziellen eine gute Anreise nach Stockelsdorf und viel Erfolg sowie tolle Wettkämpfe bei den Landesmeisterschaften 2022. gez. Oliver Zummach, (Vizepräsident Sport) gez. Wilhelm Fritzen (1. Vorsitzender des TTKV Lübeck) |